Wöllaner Nock Runde
Mittel
- Strecke6,2 km
- Dauer180 min
- Höhenmeter488 hm
In der Walderhütte am Wöllaner Nock versorgt Wirtin Andrea die Wanderer mit traditioneller Kulinarik von lokalen Bauern. Neben bodenständiger Hausmannskost gibt es auch selbstgemachte Mehlspeisen.
„Ankommen-Durchatmen-Einkehren-Verweilen“. Unter diesem Motto lädt die Wirtin Andrea Jessenitschnig ihre Gäste auf die Walderhütte (1960 m) am Wöllaner Nock ein. Mit über 30-jähriger Gastronomieerfahrung überrascht die passionierte Sportlerin die Einkehrer mit kulinarischen Gaumenfreuden. Dabei wird auf Frisches aus der Region geachtet und mit viel Liebe zubereitet. Neben bodenständiger Hausmannskost, gibt es hausgemachte Mehlspeisen und echte Kärntner Brettljausen. Neben bester Kulinarik wird auch für musikalische Unterhaltung gesorgt, wenn Live-Bands auf der Hütte auftreten. Verweilen lässt es sich durchaus auf der Walderhütte. Am entspanntesten auf der Sonnenterrasse oder bei kühlerem Wetter in der urigen Gaststube vor dem romantischen Kamin. Sollte man es einmal nicht mehr ins Tal schaffen, stehen den Gästen insgesamt sechs Doppelzimmer für eine Nächtigung in luftiger Höhe zur Verfügung.
Beliebt und geschätzt ist die Hütte aber auch von aktiven Sportlern, wie den zahlreichen Mountainbikern, die sich nach langer kräftezehrender Anfahrt zurecht auf ein kühles Getränk freuen. Eine Besonderheit stellt mit Sicherheit die Thermik am Wöllaner Nock dar. Diese ist bei Europas Modellflug Liebhabern überaus geschätzt und so befindet sich die Fliegerkurve nur einen Katzensprung von der Walderhütte entfernt.
Die Küche der Walderhütte ist für vielerlei Spezialitäten bekannt, aber neben der typischen Kärntner Jause und den selbstgemachten Mehlspeisen serviert die Wirtin Andrea Jessenitschnig speziell für den HÜTTENKULT auch eine Haussulze. Das traditionelle Gericht wird mit Zwiebeln, Essig, Öl und Brot verspeist. Tipp der Wirtin: Die selbstgemachte Sulze muss über Nacht abgedeckt im Kühlschrank stehen und wird dann tags darauf gestürzt und fein aufgeschnitten.
Wandern und dann am Wöllaner Nock bei Wirtin Andrea auf der Walderhütte einkehren und genießen.
Öffnungszeiten
Ab 26. Mai 2022 täglich geöffnet.
1