Wöllaner Nock Runde
Mittel
- Strecke6,2 km
- Dauer180 min
- Höhenmeter488 hm
Eingebettet in die herrliche Bergwelt der Nockberge und direkt am Alpen-Adria-Trail, liegt der Alpengasthof Geigerhütte. Durch die einfache Erreichbarkeit, von Arriach ausgehend über eine Mautstraße, und die idyllische Lage ist die Geigerhütte bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und bietet den idealen Ausgangspunkt für Wanderungen oder Mountainbike Touren.
Für das leibliche Wohl der Wander- und Radfreunde sorgt seit diesem Jahr eine neue Wirtin - die 24-jährige Julia Kerschbaumer aus Millstatt. Julia erkochte 2019 sogar zwei Hauben - auf der Geigerhütte wird sie ihre Gäste aber mit bodenständiger Hausmannskost aus regionalen Produkten verwöhnen und stärken.
Nach einer ausgedehnten Wanderung oder einer Etappe am Alpen-Adria-Trail (Etappe 17), darf man sich also über regionale Gerichte freuen - hungrig wird man die Geigerhütte auf keinen Fall verlassen. Wem es auf der Geigerhütte so gut gefällt, dass er oder sie noch ein bisschen bleiben möchten, dem bietet die Geigerhütte auch Übernachtungsmöglichkeiten im Doppel-oder Zweibettzimmer, sowie in einem Gemeinschaftsschlafraum.
Die Besonderheit in der heurigen Sommersaison ist, dass es je nach Saison täglich verschiedene traditionelle Schmankerln geben wird.
Beste Zutaten sind garantiert - dafür sorgt die enge Zusammenarbeit mit regionalen Produzentinnen und Produzenten, wie z.B. dem Geigerhof, von dem Julia Fisch und Fleisch bezieht. Wer Glück hat besucht die Geigerhütte an einem Tag, an dem es Julias Lieblingsgericht, die saftigen Rindsbackerln, gibt.
Wandern am Alpen Adria Trail oder in Arriach und dann am Wöllaner Nock bei Wirtin Julia auf der Geigerhütte einkühren.
1